PAPICHA

Nedjma geniesst das Studentinnenleben und taucht mit ihrer Clique gerne ins Nachtleben von Algier ab. Als leidenschaftliche Näherin verkauft sie des Nachts auch selbst entworfene Kleider. Dann kommt es zur Machtübernahme der Islamisten, die bald strenge Regeln aufstellen und diese rigoros durchsetzen. Nedjma und ihre Freundinnen geraten in grosse Gefahr, weil sie keinen Hijab tragen oder sich sonstwie unterdrücken lassen. Dann eskaliert das Ganze. Ein atmosphärisch dichter Film, der den algerischen Bürgerkrieg der 1990er-Jahre aus junger Perspektive zeigt.