DER EISMANN
DREAMS
LOVE
NAIMA
THE PENGUIN LESSONS
TROP CHAUD
VRACHT

EGON SCHIELE - TOD UND MÄDCHEN

EGON SCHIELE - TOD UND MÄDCHEN
von Dieter Berner
Österreich, Luxemburg, 2016, DE, 110'

 

Österreich 1906. Nach dem Tod des Vaters reist der sechzehnjährige Egon Schiele mit seiner zwölfjährigen Schwester Gerti nach Triest, einer Stadt am Meer, um sie im Licht des Südens zu malen. Zwölf Jahre später, wenige Tage vor dem Ende des Weltkriegs und kurz nach seinem grössten Erfolg als Maler, erkrankt er an der Spanischen Grippe, die tausende von Menschen in Wien dahinrafft. Wieder ist seine Schwester bei ihm. Während sie verzweifelt versucht, das Leben ihres geliebten Bruders zu retten, werden Erinnerungen an andere Frauen lebendig, die ihn und seine Kunst mitgeprägt haben.


«Ein prächtiger Film, gerade weil er von Streitbarem erzählt und kein Denkmal für Mythen baut.»
(nachrichten.at)

 

«Alle Figuren in diesem Film scheinen zu glühen, die Gefühlsintensität resultiert maßgeblich aus Dieter Berners Entscheidung, auf junge Schauspieler, notfalls Debütanten, zu vertrauen. Noah Saavedra, Maresi Riegner, Larissa Aimée Breidbach und vor allem Valerie Pachner ziehen den Zuschauer in ihren Bann.» (epd)

 

«Dieter Berner bettet sein Porträt ein in Bilder voller Zeitkolorit, erweist sich als genauer Beobachter jener Jahre der Bohème und Schieles Wandel zum Expressionisten und Vertreter der Wiener Moderne.» (programmkino.de)

 

«Gekonnt gespieltes und inszeniertes Porträt eines Querdenkers, der im Namen der Kunst selbst vor Minderjährigen nicht zurückschreckt.» (20 Minuten)

 

Mehr zu EGON SCHIELE - TOD UND MÄDCHEN:

Cineman: «Frauen waren sein Schicksal»

 

Zurück