DER EISMANN
DREAMS
LOVE
NAIMA
THE PENGUIN LESSONS
TROP CHAUD
VRACHT

VICEROY'S HOUSE

VICEROY'S HOUSE
von Gurinder Chadha
Indien, 2016, EN de/fr, 106'

 

Als 1947 die britische Kolonialherrschaft in Indien zu Ende geht, werden Lady und Lord Mountbatten (Gillian Anderson und Hugh Bonneville) für sechs Monate nach Delhi ins Viceroy’s House geschickt. Der Urenkel von Queen Victoria soll als letzter Vizekönig Mountbatten für den reibungslosen Übergang des Landes in die Unabhängigkeit sorgen.

 

Lord und Lady Mountbatten leben mit ihrer gemeinsam Tochter im Obergeschoss, ihre 500 Hindu-, Muslim- und Sikh-Angestellten hingegen bewohnen die unteren Etagen. Während die politische Elite ‚upstairs‘– darunter auch Nehru, Jinnah und Gandhi – aber über die Geburt eines unabhängigen Landes diskutieren, bricht ‚downstairs‘ schon bald das Chaos aus. Denn die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Hindus, Muslimen und Sikhs im ganzen Land übertragen sich unmittelbar auf die 500 Bediensteten des Palastes selbst.

 

So droht auch die Liebe des jungen Hindu Jeet und der muslimischen Angestellten Aalia in den Konflikt mit den eigenen Glaubensgemeinschaften gerissen zu werden und im Strudel unterzugehen. Als die Lage komplett eskaliert, wird eine folgenschwere Entscheidung gefällt, die zur Spaltung des Landes führt – und deren Auswirkungen bis heute spürbar sind.

 

«Einen Grossteil seiner Wirkung bezieht der Film aus seiner visuellen Eleganz und der Erzählung, die viele Handlungsstränge raffiniert miteinander verbindet.» (dpa) 

 

«Chadhas Film ist ein Politdrama, aber dabei so subversiv, humorvoll und auch kitschig, dass man ihm seine Ernsthaftigkeit lange nicht anmerkt. An­fangs wirkt er wie ein Kostümfilm über gutmütige Schnösel, die in der Fremde geheimnisvolle Eingeborene treffen, um ihnen die Vorzüge des englischen Klassensystems zu erklären.» (Der Spiegel)

 

«Ob die Mountbattens tatsächlich so sympathisch waren, sei dahingestellt, aber die Inszenierung der politischen Ränkespiele und ihre Auswirkungen auf die Bevölkerung ist faszinierend umgesetzt: Chadha zeigt nach bester «Downton Abbey»-Manier sowohl die Ebene der Führungselite als auch diejenige der Bediensteten im «Viceroy’s House». Eine lohnenswerte Geschichtsstunde.» (Medientipp)

 

Mehr zu VICEROY'S HOUSE:

Cineman: «Im Zentrum der Macht»

Zurück