IM SCHATTEN DER TRÄUME
LES COURAGEUX
AGENT OF HAPPINESS
BLACK DOG
UN JOUR DANS LE JURA
VINGT DIEUX
WAS MARIELLE WEISS

BASILICATA COAST TO COAST

BASILICATA COAST TO COAST
von Rocco Papaleo
Italien, 2010, IT de, 105'

 

Vier Freunde aus der Region Basilicata: Nicola, Franco, Salvatore und Rocco spielten früher zusammen in einer Schülerband. Inzwischen gehen sie, längst erwachsen, bürgerlichen Berufen nach. Doch die Lust, Musik zu machen, lässt sie nicht los. Mitten im heissen Sommer beschliessen die vier Freunde, unter dem schicken neuen Bandnamen „Die Windräder“ am regionalen Musikfestival von Scanzano Jonico teilzunehmen. Mehr noch: sie wollen ihren Zielort zu Fuss erreichen. Das bedeutet zehn Tage in der Sommerhitze über abgelegene Strassen und Dörfer einmal quer durch die ganze Basilicata - von Küste zu Küste. Treuer Begleiter ist ein weisses Pferd, das den Wagen mit den Instrumenten und Zelten zieht. Spontane Konzerte unterwegs dienen als Proben. Eine junge Journalistin schliesst sich der abenteuerlustigen Karawane an, was die Stimmung hebt.

 

Ein vergnügliches Roadmovie durch den tiefen Süden Italiens und mit viel Musik. Regisseur Rocco Papaleo, selber Musiker und Schauspieler, konnte für seinen Debütfilm Stars wie Alessandro Gassman und Giovanna Mezzogiorno gewinnen.


«Zu Fuss gehen ermöglicht einem den Kontakt mit sich selbst; als würde man eine Lupe über die eigene Seele, die eigenen Gedanken halten. Zudem wollte ich einen Film über Süditalien drehen, von wo ich herkomme. Süditalien, so wie ich es als Jugendlicher gesehen habe, mit seiner grossen Fähigkeit, Träume wahr werden zu lassen, Dinge zu verändern. Die poetische Leichtigkeit Süditaliens.» (Rocco Papaleo)


«„Basilicata Coast to Coast“ ist ein durch und durch sympathischer Film, umso mehr, wenn man selbst Lukaner ist oder die Region kennt. Aber da ist noch mehr: die leidenschaftlich ironische Liebe zu diesem Land, der pikareske und teilnahmsvolle Blick auf Natur und Landschaft - und vor allem eine bewusst andere Vision von Kino, abseits des Mainstreams, aber enorm vital.» (L'Unità)


«Eine sanft betörende Hymne auf die gute Küche von Mamma, auf die lukanische Landschaft und die Freundschaft.» (Il Messaggero)

 

  Un variopinto gruppo di musicisti con il nome alternativo "Le Pale Eoliche" si mette in viaggio per partecipare al Festival del teatro-canzone di Scanzano Jonico. Attraversando a piedi la Basilicata, dal Tirreno allo Ionio, e sperimentando imprevisti e incontri inaspettati, il viaggio si trasformerà per tutti loro in una vera e propria terapia di gruppo.

 

«C'è l'amore viscerale e ironico per una terra, c'è uno sguardo picaresco e partecipe sulla natura e sul paesaggio, e soprattutto c'è un'idea di cinema volutamente tirata via, marginale ma enormemente vitale.» (l’Unità)

 

«Inno al pane e frittata di mamma, ai paesaggi lucani e all'amicizia. Che ci conquista per la dolcezza del menestrello Papaleo.» (Il Messaggero)

 

Mehr zum Festival CINEMA ITALIANO:

Cinema Italiano

 

Das Tourneefestival 2013 CINEMA ITALIANO wird organisiert von Cinélibre (Bern). Mit Unterstützung des Kulturministeriums Italiens und des Istituto Italiano di Cultura Zurigo. Unter der Schirmherrschaft der italienischen Botschaft in der Schweiz. 

Qtopia arbeitet für die Vorstellungen in Uster zusammen mit der Associazione Culturale Svizzera-Italiana (A.C.S.I.) Uster.

Zurück