20TH CENTURY WOMEN

Kalifornien, Ende der 70er Jahre: eine wilde, inspirierende Zeit der kulturellen Umbrüche, Freiheit liegt in der Luft. Dorothea Fields (Annette Bening), eine energische und selbstbewusste Frau Mitte 50, erzieht ihren Sohn Jamie (Lucas Jade Zumann) ohne den Vater, holt sich aber Unterstützung von zwei jungen Frauen: Abbie (Greta Gerwig), die freigeistige und kreative Mitbewohnerin, und Jamies beste Freundin Julie (Elle Fanning), ein gleichermassen intelligentes wie provokatives Mädchen. So verschieden sie sind, alle vier stehen füreinander ein – und es gelingt ihnen eine Bindung für das ganze Leben zu schaffen.
«Mills beweist mit 20th Century Women einmal mehr, welch großartigen, klugen Dialoge er schreiben kann. Sie fangen den schönen, traurigen, unplanbaren Lauf des Lebens ein und wickeln das Publikum in eine warme Decke der Melancholie und Nostalgie.» (zeit.de)
«Er [Mills] findet dabei mit erstaunlicher Lockerheit zu einer Tonlage, in der er stets das Witzige herauszukitzeln versteht, ohne jemals in Albernheit zu verfallen oder die handfesten Sorgen seiner Figuren der Lächerlichkeit preiszugeben. Insbesondere Annette Bening erweist sich dabei als Meisterin der Zwischentöne: Sie ist zugleich überheblich und verletzlich, kratzbürstig und liebenswürdig. Es ist eine der überzeugendsten Darbietungen, die man seit langem im Kino sehen konnte.» (NZZ)
«Die guten und humorvollen Dialoge sorgen dafür, dass man nie lange an Mills' perfekter kleiner Welt zweifelt. Die meisten Situationen sind zu liebenswert, zu herzerwärmend um an ihrer Authentizität zu zweifeln. Man möchte am liebsten selbst in diesem Film leben. In langen Einstellungen dürfen Mills' Figuren sich entfalten, Sätze unterbrechen, überlegen und einen neuen Gedanken fassen.» (Outnow.ch)
Mehr zu 20TH CENTURY WOMEN: