RAFIKI

Kenas Vater ist Politiker und mitten im Wahlkampf. Als sie eines Tages seinen politischen Gegner und dessen Tochter Ziki trifft, geschieht Unerwartetes: Kena verliebt sich in die gleichaltrige Ziki. Die beiden treffen sich heimlich und werden ein Paar. Die politische Konkurrenz ihrer Väter ist ein zu verharmlosendes Problem im Vergleich zur Stellung Homosexueller in Kenia. Von Kirche und Gesellschaft bekämpft, werden sie oft Opfer von Gewalt. Doch Zena und Ziki stehen zu ihrer Liebe und wagen eine Beziehung. Dass sich ihre Väter von ihnen abwenden, haben sie erwartet, doch die Mütter? Ein mutiger Film über ein in Afrika vielerorts tabuisiertes Thema.