IM SCHATTEN DER TRÄUME
LES COURAGEUX
AGENT OF HAPPINESS
BLACK DOG
UN JOUR DANS LE JURA
VINGT DIEUX
WAS MARIELLE WEISS

LET'S MAKE MONEY

LET'S MAKE MONEY
von Erwin Wagenhofer
Österreich, 2008, ohne Dialoge de, 110'
Dass Erwin Wagenhofers neuer Dokumentarfi lm Let»s make MONEY nach dreijähriger Recherche-Arbeit exakt zur globalen Finanzkrise ins Kino kommt, ist Zufall nur, was den Zeitpunkt betrifft. Denn er zeigt, dass der aktuelle Wahnsinn Methode hat und führt uns mit anschaulichen Beispielen das System vor Augen, das dahinter steckt. Let»s make MONEY folgt der Spur des Geldes im weltweiten Finanzsystem. Die meisten von uns haben ihr Geld auf einem Bankkonto oder einem Sparbuch liegen. Doch die wenigsten wissen, was mit ihrem Geld geschieht, oder wo es sich befindet. Sicher ist nur, dass es sich nicht bei der Bank befindet, der wir es anvertraut haben. Wagenhofer blickt hinter die Kulissen der bunten Prospektwelt von Banken und Versicherern. Was hat unsere Altersvorsorge mit der Immobilienblase in Spanien zu tunss Wir müssen dort kein Haus kaufen, um dabei zu sein. Sobald wir ein Konto eröffnen, klinken wir uns in die weltweiten Finanzmärkte ein - ob wir wollen oder nicht. Die meisten von uns interessiert es auch nicht, weil wir gerne dem Lockruf der Banken folgen: «Lassen Sie ihr Geld arbeiten! »Doch Geld kann nicht arbeiten: Arbeiten können nur Menschen, Tiere oder Maschinen. Nach WE FEED THE WORLD wird auch Erwin Wagenhofers neuer Film landauf, landab für Diskussionen sorgen und viele Zuschauer dazu bringen, scheinbar fest gefügte Binsenweisheiten neu und kritisch zu hinterfragen. Und Zusammenhänge zu verstehen ist zugleich ein erster Schritt, sie zu verändern.
Zurück