IM SCHATTEN DER TRÄUME
LES COURAGEUX
AGENT OF HAPPINESS
BLACK DOG
UN JOUR DANS LE JURA
VINGT DIEUX
WAS MARIELLE WEISS

LORE

LORE
von Cate Shortland
Deutschland, Vereinigtes Königreich, Australien, 2012, DE, 108'

 

Als ihre Nazi-Eltern verhaftet werden, bleibt Lore mit ihren jüngeren Geschwistern zurück. Sie begibt sich mit dem Rest ihrer Familie auf eine Reise durch das vom Krieg zerrüttete Deutschland im Jahr 1945.

Um zu überleben, müssen die Kinder zum Haus der Grossmutter im Norden gelangen. Inmitten des Chaos in einem Land, das den Krieg verloren hat, begegnet Lore dem geheimnisvollen und faszinierenden Thomas, einem jungen jüdischen Flüchtling. Obwohl Thomas unerwünscht und unwillkommen ist, folgt er Lore, deren fragile Realität durch Gefühle von Hass und Begehren erschüttert wird.

Um zu überleben muss sie lernen, einer Person zu vertrauen, die sie ihrer Erziehung gemäss eigentlich hassen müsste. Und als die Folgen dessen, woran ihre Eltern geglaubt und wonach sie gehandelt haben, offensichtlich werden, muss sich Lore auch der Dunkelheit in ihrem Inneren stellen.

 

«Erinnerungsfilme, gerade solche aus Deutschland, sind wahrlich keine Seltenheit. »Lore« aber brilliert durch die konsequente Erzählperspektive aus der Sicht der Kinder.» (swiss info)

«Ein atmosphärisch starker Film mit grossartigen Darstellern, aus denen Saskia Rosendahl in der Titelrolle herausragt.» (Kultur-online)

«Es ist mir grundlegend wichtig, dass der Film etwas unmissverständlich Zeitgenössisches hat. Er spricht nicht zur Vergangenheit, sondern er sucht den Dialog mit der Gegenwart.» (Cate Shortland)

 

Mehr zu LORE:

Cineman: «Lorelei»

Zurück