DER EISMANN
DREAMS
LOVE
NAIMA
THE PENGUIN LESSONS
TROP CHAUD
VRACHT

THE SQUARE

THE SQUARE
von Ruben Ostlund
, 2017, ohne Dialoge de/fr, 142'

 

Christian ist angesehener Kurator eines Museums für Gegenwartskunst in Stockholm, ein geschiedener, hingebungsvoller Vater zweier Kinder, fährt ein Elektroauto und unterstützt humanitäre Organisationen. Die nächste spektakuläre Ausstellung, die er vorbereitet, ist «The Square». Es handelt sich um einen Platz, der als moralische Schutzzone fungieren und das schwindende Vertrauen in die Gemeinschaft hinterfragen soll.

 

Doch manchmal ist es schwierig, den eigenen Idealen gerecht zu werden: Christians unüberlegte Reaktion auf den Diebstahl seines Handys und eine kontroverse PR-Kampagne für die Ausstellung führen ihn und das Museum in eine Existenzkrise.

 

«Dass die Einfälle auf allen Ebenen überborden, die Satire und das Experiment Hand in Hand gehen bei diesem Film, das führt einerseits zu einer gewissen Uferlosigkeit, die auch formal nicht zu bändigen ist. Andererseits sind die hundertzwei Minuten so durchgehend unterhaltsam, erschreckend, amüsant oder auch furchteinflössend, dass man über lose Fäden, unaufgelöste Plotmechaniken oder konsequenzfreie Performances gerne hinwegsieht.» (Sennhausers Filmblog) 

 

«Christians Unbehagen ist unser eigenes Dilemma. Wer ändert schon wirklich sein Leben im Wohlstand, um die Schere zwischen Arm und Reich zu verringern? Das Überraschende an The Square ist: Diese Entlarvung unserer Selbstgerechtigkeit macht einen Heidenspass.» (Zeit onine) 

 

«The Square ist vieles – sympathisch, freimütig, nervtötend und vor allem: eine Erfahrung.» (Arte)

 

Mehr zu THE SQUARE:

Cineman: «Die Privilegien der weissen Männlichkeit»

Zurück