CHARLOTTE, EINE VON UNS
GAUCHO GAUCHO
GRÜSSE VOM MARS
ICH WILL ALLES, HILDEGARD KNEF
SOY NEVENKA
VOLVEREIS
WIDER THAN THE SKY

THE BEATLES: EIGHT DAYS A WEEK

THE BEATLES: EIGHT DAYS A WEEK
von Ron Howard
Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, 2016, EN de, 106'

 

Bis heute sind sie die Könige des Pop: Die vier Pilzköpfe Paul, John, George und Ringo eroberten in den Sechzigern von Liverpool aus die Welt. Der Dokumentarfilm begleitet die Band während ihrer Tour-Jahre, und damit von ihren Anfängen im Hamburger Star Club Anfang der Sechziger bis zu ihrem letzten Konzert im Candlestick Park in San Francisco 1966. Wie wurde aus den vier jungen Männern aus Liverpool, John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr, die erfolgreichste Band der Popgeschichte?

 

Der Film beleuchtet wie diese vier ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten zusammen als Band funktionierten, ihre Entscheidungen trafen, Songs schrieben und dabei die aussergewöhnliche Karriere der BEATLES starteten und die Welt im Sturm eroberten.

 

Nach der Matinee am Sonntag auf dem qtopia-Podium: Frank von Niederhäusern unterhält sich mit den beiden Beatles-Spezialisten Christoph Alispach und David Sautter.

 

«In Howards Film wie in der Beatles-Bandgeschichte waren Aufbruch und Ende selten schöner vereint – und wurden zudem selten schöner in Bewegtbilder gefasst – als in diesen ein Stück weit unendlich scheinenden Archivmaterialminuten.» (kino-zeit.de)

 

«Unglaublich heiter, geradezu überschwänglich wirken die frühen Beatles, dabei nie gekünstelt oder angestrengt. Wir erleben vier sehr junge Männer, die vor und hinter der Bühne perfekt harmonieren, nichts ernst zu nehmen scheinen, und vor allem doch eins sind: hart arbeitende Profis.» (epd)

 

Mehr zu THE BEATLES: EIGHT DAYS A WEEK:

Cineman: «Magical Mystery Tour»

Zurück