VANDANA SHIVA – EIN LEBEN FÜR DIE ERDE

Zum Frauentag am 8.3.: Alle Welt spricht heute von Biodiversität. Doch noch vor wenigen Jahren befassten sich nur Spezialist*innen damit. Etwa die indische Physikerin Vandana Shiva, die sich seit ihrer Studienzeit für den Umweltschutz engagiert – und für die Frauenrechte. Und dies in einem Land, wo beides bis heute vernachlässigt wird. Die Dokfilmer*innen porträtieren die heute 70-jährige Aktivistin, indem sie erzählen, wie Vandana Shiva zu ihren Themen kam, zu ihren Einsichten und Überzeugungen. Zu ihrem Mut auch und ihrer ansteckenden Energie. Nach der Matinée am Sonntag gibt es kein Podium. Ein Apéro im Kino-Foyer lädt aber zum Diskutieren über den Film.