BOUTON

Johana, eine junge Schauspielerin, und ihre selbst geschaffene Puppe BOUTON versuchen, eine gefährliche Krankheit zu überwinden und den Ernstfall mit Humor zu meistern.
Eine Geschichte zwischen Lachen und Weinen, dokumentarischer Realität und poetischer Fiktion. Bouton sei Dank: alles wird erkennbar als Spiel und ist doch bitterer Ernst. Ein melodiöser Film mit schmerzhaften Dissonanzen, eine Ode an die Lebenslust und ihr drohendes Ende.
Nach dem Film folgt ein Gespräch mit Regisseur Res Balzli.
«Entstanden ist ein magischer Film, der Momente aus Johanas Leben dokumentiert - Auftritte gleichermassen wie Spitalaufenthalte. Verwoben werden diese Aufnahmen mit träumerischen, von dem Vokaltrio NØRN getragenen Sequenzen.» (Medientipp)
«Man spürt das absolute Vertrauensverhältnis zwischen dem Filmemacher und der Porträtierten. Zwischen Inszenierung und Dokumentation pendelnd entwickelt "Bouton" grosse Poesie und berührt durch seinen zart-mitfühlenden Blick und das Wechselspiel zwischen den Schönheiten des Lebens und der Unabwendbarkeit des Todes.» (Filmportal 451°F)
Mehr zu BOUTON: