DER EISMANN
DREAMS
LOVE
NAIMA
THE PENGUIN LESSONS
TROP CHAUD
VRACHT

SPACE TOURISTS

SPACE TOURISTS
von Christian Frei
Schweiz, 2009, DE, 98'

 

In seinem neuesten Werk wendet sich Christian Frei einem alten Menschheitstraum zu. Dem Traum, dass wir als «ganz normale» Menschen unseren Planeten verlassen und ins Weltall reisen können. Die Amerikanerin Anousheh Ansari hat sich für 20 Millionen Dollar diesen Kindheitstraum erfüllt.

 

Der Film begleitet sie auf ihrer Reise ins All und zeigt den Alltag in der Internationalen Raumstation. Kontrastiert wird die grandiose Schönheit dieser Reise durch den irren Trip kasachischer Raketenschrottsammler auf der Jagd nach den begehrten «Rüben», Raketenstufen, die buchstäblich vom Himmel fallen und von Männern mit dinosauriergrossen Trucks erwartet werden.

 

SPACE TOURISTS führt den Zuschauer mit atemberaubend schönen Bildern in eine faszinierende Welt voller Überraschungen. Begegnungen mit Menschen, die wir nie erwartet hätten. Orte, noch seltsamer und unbekannter als das Weltall.

 

Nach dem Film folgt ein Podiumsgespräch mit Regisseur Christian Frei.

 

«Christian Freis neuer Dokumentarfilm hat genau das, was einen guten Film dieses Genres ausmacht: er gewährt Einblicke in Welten, die man kaum oder gar nicht kennt. Das Publikum kommt ins Staunen, man sieht Dinge, die kaum jemand für möglich gehalten hat. Man möchte eigentlich noch viel mehr sehen, der Film dauert aber leider nur 98 Minuten.» (Zürcher Oberländer)

«Unaufdringlich und ohne jede vordergründig moralische Wertung gelingt es Christian Frei in diesem virtuos montierten Dokumentarfilm, in spektakulären Bildern die Folgen einer entfesselten Technologiegläubigkeit vor Augen zu führen und dabei die Grundtugend des Kinos keinen Moment lang aus den Augen zu verlieren: zu unterhalten.» (Filmportal 451° F)

«Der Film erzählt eine Geschichte, die aus Kontrasten und Zwischentönen besteht: Die Absurdität der Multimillionärin im Orbit ist stets greifbar, doch macht sich Frei nie über sie lustig. Die Exotik der Schrottjäger ist ständig da, doch Frei stilisiert sie nicht zu Helden , sondern lässt sie als Berufsleute auftreten, die ein aussergewöhnliches Metier pflegen.» (Tages-Anzeiger)

«SPACE TOURISTS zeigt das neue Phänomen Weltraumtourismus nicht als blosse Science-Fiction, sondern als ein Zeichen unserer Zeit. Seine Protagonisten könnten unterschiedlicher nicht sein. Dolch es gelingt Christian Frei, ein differenziertes Bild aller Hauptakteure zu schaffen. Immer wieder fängt er intime Momente ein. Auch bei den schwerreichen Weltraumtouristen, die normalerweise durch eine Schar PR-Beauftragter abgeschirmt werden.» (Cinema)

«Die unendliche Landschaft der kasachischen Steppe und die Schwerelosigkeit im All erzählen beide von einer Sehnsucht. »
(Schweizer Radio DRS)

«In den Dämmerstunden mit ihrem magischen Licht (Kamera: Peter Indergand) und unterlegt von einem höchst suggestiven Soundtrack entwickelt der Film eine betörende Parabel über den Glanz und die Realität des menschlichen Traums.» (NZZ am Sonntag)

 

Mehr zu SPACE TOURISTS:

Cineman: «Der Traum vom Weltraumflug»

Zurück