OLTRE IL CONFINE

Turin 1993. Die Architektin Agnese wird eines Morgens ins Kriegsveteranheim bestellt, wo ihr kranker Vater lebt. Der Arzt des Hauses hat den bosnischen Flüchtling Reuf, der sein Gast ist, als Nachtwache bei Agneses Vater gelassen. Doch der Kommandant des militärisch geführten Veteranenheims hat den papierlosen Reuf verhaften lassen. Agnese, die lieber nichts mit Flüchtlingen zu tun hätte, lernt Reuf kennen und wird in eine Geschichte hineingezogen, die sie am Ende nach Bosnien führt. Auf dieser Reise durch ein kriegserschüttertes Land beginnt sie sich an ihre Kindheit in den Nachkriegsjahren des 2. Weltkrieges zu erinnern. So treffen Erfahrungen aus zwei verschiedenen Kriegen aufeinander - das Rad der Geschichte dreht sich im Kreis und hinterlässt seine Spuren.