JOHLE UND WERCHE

Am Fusse des Säntis, nicht weiter als eine Stunde Fahrzeit von Zürich, existiert eine Klangwelt, wie wir sie sonst in exotischen Ländern vermuten. Klangmagische Naturjodel und die Klänge der Senntumsschellen sind auch heute noch wesentliche und Sinn stiftende Elemente im alltäglichen Leben der Sennen und Bauern im oberen Toggenburg. Integriert ins tägliche Leben, tragen die Gesänge und Klangrituale dazu bei, dass die Bergbauern und Sennen in ihrem harten Alltag den Glauben an eine sinnvolle Existenz in ökonomisch schwierigen Zeiten und Identität erhalten können. Das Johlen, wie der Naturjodel hier oben genannt wird, hat mit Folklore und Sennenromantik nichts zu tun. Vielmehr begleiten diese untemperierten Gesänge ein von harter Arbeit geprägtes Leben.