ANGRY MONK

QTOPIA zeigt den Film aus Anlass der Ausstellung «TibeterInnen in der Heimat und in der Fremde »(1. Oktober - 17. Dezember 2006) in der Villa am Aabach in Uster.
********
Tibet, geheimnisvolles Dach der Welt, Sitz erleuchteter Mönche, nur einer legte sich quer: Gendun Choephel hiess der streitbare Mönch, der sich 1937 vom klösterlichen Leben abwandte und neue Herausforderungen suchte. Ein vielseitiger Freigeist, der seiner Zeit weit voraus war und heute zu einer Leitfigur, einem Hoffnungsträger für ein freies Tibet geworden ist. Ein Rebell und wortreicher Kritiker des Establishments, der die Gemüter der tibetischen Obrigkeit erhitzte.
Die cineastische Zeitreise nimmt die Lebensgeschichte dieses unorthodoxen Mönchs zum Anlass, um ein Bild des alten Tibets aufzudecken, das gängigen Klischees zuwiderläuft. Zahlreiche einzigartige und seltene historische Aufnahmen werden hier erstmals einer breiten öffentlichkeit zugänglich gemacht. Doch der Film verharrt nicht etwa in der Vergangenheit, sondern oszilliert geschickt zwischen Tradition und Moderne: Archivbilder von alten Karawanen und Klöstern wechseln sich ab mit Szenen von Discos und Bildern von mehrspurigen Schnellstrassen in Lhasa, wo Pilger sich niederwerfen, um ihr Heiligtum zu umrunden.
ANGRY MONK gibt einen faszinierenden Einblick in ein Land, dessen ereignisreiche Vergangenheit sich im heutigen Alltag - vielfältig und widersprüchlich - bricht.
Der Regisseur Luc Schaedler wird anwesend sein und in den Film einführen.