DER EISMANN
DREAMS
LOVE
NAIMA
THE PENGUIN LESSONS
TROP CHAUD
VRACHT

HIDDEN FIGURES

HIDDEN FIGURES
von Theodore Melfi
Vereinigte Staaten, 2017, EN de/fr, 127'

HIDDEN FIGURES ist die bisher noch nicht erzählte, unglaubliche Geschichte von Katherine Johnson (Taraji P. Henson), Dorothy Vaughn (Octavia Spencer) und Mary Jackson (Janelle Monáe). Eine leidenschaftliche Hommage an drei herausragende afroamerikanische Frauen, die zu Beginn der sechziger Jahre bei der NASA arbeiten und an vorderster Front an einem der wichtigsten Ereignisse der jüngeren Zeitgeschichte beteiligt sind. Die brillanten Mathematikerinnen sind Teil jenes Teams, das dem ersten US- Astronauten John Glenn die Erdumrundung ermöglicht. Eine atemberaubende Leistung, die der amerikanischen Nation neues Selbstbewusstsein gibt, den Wettlauf ins All neu definiert und die Welt aufrüttelt. Dabei kämpft das visionäre Trio um die Überwindung der Geschlechter- und Rassengrenzen und ist eine Inspiration für kommende Generationen, an ihren grossen Träumen festzuhalten.

 

«Überhaupt: Es ist die stets richtige Dosierung, die diesen Film so effektiv macht. Statt zum belehrenden Historienstück zu werden, lässt er viel Raum für Humor. Das Gespür für die Zeit und ihre Themen vermittelt er dennoch sehr präzise und mit einfachen Mitteln: hier eine Archivaufnahme von Jurij Gagarin, dort ein Gespräch am Esstisch über die Methoden der Bürgerrechtsbewegung.» (SPIEGEL online)

 

«Es ist erstaunlich, wie viele grosse Themen Regisseur Theodore Melfi unterbringt: Rassismus, Chauvinismus, Verteilungskämpfe unter benachteiligten Gruppen, Kalter Krieg, der Beginn des digitalen Zeitalters und nicht zuletzt Mathematik auf höchstem Niveau. Das Leben ist komplex, und vielleicht wirkt «Hidden Figures» deshalb nicht überfrachtet.» (NZZ)

 

Mehr zu HIDDEN FIGURES:
Cineman: «Frauen, die Männer ins All schicken»

Zurück