HIVER NOMADE

Mitten in Europa gibt es sie noch: Nomaden. Eine winterliche Herdenwanderung mit drei Eseln, vier Hunden und achthundert Schafen unternehmen die Schäfer Pascal und Carole. Das dokumentarische Filmabenteuer begleitet sie auf dieser Reise, die ins Herz einer sich wandelnden Region führen wird. Geschützt nur von Planen und Schaffellen durchqueren die Schäfer mit ihren Tieren vier Monate lang 600 Kilometer. Ein aussergewöhnliches Abenteuer voller Herausforderungen und im intimen Kontakt mit Natur und Witterung.
Der Wanderhirte Pascal liebt die Schäferei. Vor Jahren erlernte er sein biblisches Handwerk von italienischen Schäfern und führt nun die junge Carole in diese Jahrtausende alte Tradition ein, die in ganz Europa nur noch ganz wenige beherrschen. Gemeinsam bewegen sie eine Schafherde epischen Ausmasses vorbei an faszinierten Touristen, wunderschönen Landschaften und skeptischen Bauern, die solches Fussgetrappel auf ihrem Land nicht sehen wollen.
Mit viel Gefühl und poetischer Leichtigkeit fängt HIVER NOMADE ein besonderes Gegenprogramm zum sonst so wohlstrukturierten urbanen Leben ein. Überraschungen, erstaunliche Begegnungen, bewegende Wiedersehen - der Film erzählt von einer beinah verschwundenen ländlichen Lebensart und ist eine fantastischen Hymne an die Freiheit, die das Leben in der Natur immer noch bedeutet.
«Ein makellos gemachter Film, ein Geheimtipp für alle Menschen, die sich in ihrem Leben nach etwas Entschleunigung sehnen, und sei es nur für eineinhalb Stunden im Kinosaal.» (ensuite)
«"Hiver nomade" von Manuel von Stürler hebt sich wohltuend ab vom auf Hochglanz getrimmten Heimatfilm, wie er in den vergangenen Jahren mehrfach zu sehen war in Schweizer Kinos.» (sda)
«Stilistisch ist Hiver Nomade sehr klar und stringent mit langen Einstellungen und grossen Panorama-Bildern. Es fällt auf, das von Stürler Berufsmusiker ist, denn der Ton spielt in dem eher leisen Film eine besondere Rolle.» (critic.de)
Mehr zu HIVER NOMADE:
Cineman: «Schafe auf Wanderschaft»