DIE FRAU MIT DEN 5 ELEFANTEN

Swetlana Geier gilt als die grösste Übersetzerin russischer Literatur
ins Deutsche. Soeben hat sie für den Zürcher Ammann Verlag ihr
Lebenswerk beendet: die Neuübersetzung der fünf grossen Romane von
Dostojewskij, der sogenannten fünf Elefanten. Ihre Arbeit ist von
grossem sinnlichen Sprachverständnis und kompromissloser Achtung den
Autoren gegenüber geprägt. Ihr Leben wurde von Europas wechselvoller
Geschichte überschattet.
Mit dem Schweizer Regisseur Vadim Jendreyko reist die 85-jährige
Frau zum ersten Mal an die Orte ihrer Kindheit in der Ukraine zurück.
Der Film verwebt Swetlana Geiers Lebensgeschichte mit ihrem
literarischen Schaffen und spürt dem Geheimnis dieser unermüdlichen
tätigen Frau nach. Er erzählt von grossem Leid, stillen Helfern und
unverhofften Chancen – und einer alles überstrahlenden Liebe für die
Sprache.
Im Anschluss an den Film gibts ein Podiumsgespräch mit Regisseur Vadim Jendreyko.