DREIVIERTELMOND

Hartmut Mackowiak (Elmar Wepper) steht unter Schock. Seine Frau (Katja Rupé) verlässt ihn nach 30 Ehejahren für einen anderen Mann. Plötzlich muss er sein Leben noch einmal vollkommen neu ordnen, und dabei hat der mürrische Taxifahrer doch am liebsten seine Ruhe und verschanzt sich hinter einem Panzer aus Vorurteilen, Selbstgenügsamkeit und skeptischer Ablehnung gegenüber allem Fremden und Neuen.
Da passt es ihm auch gar nicht, dass plötzlich die sechsjährige Hayat (Mercan Türkoglu) mutterseelenallein in seinem Taxi auftaucht, kein Deutsch spricht und nun auf seine Hilfe angewiesen ist. Alle Versuche, sie los zu werden, scheitern. Und obwohl er gerade seine Frau zur Rückkehr bewegen will, macht er sich schliesslich auf die Suche nach Hayats Mutter. Dabei dämmert es ihm: Vielleicht ist es nicht er, der Hayat hilft, sondern sie ihm ...
Drehbuchautor und Regisseur Christian Zübert schuf mit DREIVIERTELMOND eine herzerwärmende Tragikomödie mit einem wunderbaren Elmar Wepper, dem er die Rolle des grantigen Taxifahrers auf den Leib geschrieben hat.
«Es ist eine sehr schlichte Geschichte der langsamen Annäherung, die Christian Zübert in seinem Film "Dreiviertelmond" erzählt. Der alte Mann und das kleine, fremde Mädchen - wie leicht hätte diese Figurenkonstellation ins kitschige Rührstück abkippen können. Aber Zübert hält seinen Film mit unkonventionellen Plotwendungen in einer angenehm lakonischen Balance.» (Hamburger Abendblatt)
«Ein ruhiger Menschen-Film. Mit einigem "Culture Clash"-Pfeffer und sensiblem Humor.» (Deutschlandradio)
Mehr zu DREIVIERTELMOND:
Cineman: «Der alte Mann und das Mädchen»