DIE TEUFELSKICKER

Ein Schatten huscht über die Dächer der Stadt. Mit coolen Parkour-Einlagen rast die Rooftop-Gang durch die Stadt: Sie dribbeln mit dem Ball über Mauern, durch enge Gassen, vollführen spektakuläre Stunts und zeigen den Passanten, was echter Streetsoccer ist.
Moritz (Henry Horn) sitzt im Klassenzimmer und traut seinen Augen kaum, als Alex (Dario Barbanti), der Anführer der Gang, sich lautlos durch das Fenster in den Schulraum schwingt. Vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung! Denn nachdem Moritz Eltern (Diana Amft, Benno Fürmann) sich getrennt hatten, musste Moritz mit seiner Mutter zu dem grummeligen Grossvater Rudi (Reiner Schöne) ziehen. Ausgerechnet!
Neue Stadt und ein echt schwerer Start. Der einzige Fussballverein der Stadt lässt ihn böse abblitzen - für den fussballbegeisterten Moritz ist ein Leben ohne Fussball kein Leben. Aber, aufgeben gibt's nicht! Auf dem Pausenhof macht Moritz ein Team klar: die coole Rooftop-Gang, Catrina (Cosima Henman), die - Mädchen hin oder her - jeden Elfmeter versenken kann, Niko (Sammy Scheuritzel), die Brüder Mehmet (Yassine Gourar) und Enes (Kaan Aydogdu).
Als "Teufelskicker" mischen sie ab sofort die Bolzplätze der Stadt auf und sorgen beim Pokalturnier für jede Menge Aufregung. Dem können sich nicht mal die Erwachsenen entziehen: Grossvater Rudi, der eigentlich doch ganz in Ordnung ist, übernimmt die Position des Fussballcoach der "Teufelskicker". Dass er dabei wieder auf seinen Erzrivalen Rothkirch (Armin Rohde) trifft, kommt ihm gerade recht. Selbst Moritz Eltern, die schwer unter der Trennung leiden und sich in letzter Zeit ganz schön tollpatschig verhalten haben, treffen auf dem Fussballplatz zusammen. Schon vor dem Anpfiff liegen die Nerven blank, das grösste Abenteuer von Moritz und den "Teufelskickern" nimmt eben erst seinen Lauf...
«In "Teufelskicker" ist alles vorhanden, was ein gelungener Film braucht: ein ekelhaft fieser Bösewicht, eine Liebesgeschichte mit Hindernissen, kleine und grosse Helden, Streit und Versöhnung, natürlich viel Sport und ein ganz besonderer Triumph. Flotte, witzige Dialoge und coole Sprüche sorgen für Lacher.» (BR online)
Mehr zu TEUFELSKICKER: