CHARLOTTE, EINE VON UNS
GAUCHO GAUCHO
GRÜSSE VOM MARS
ICH WILL ALLES, HILDEGARD KNEF
SOY NEVENKA
VOLVEREIS
WIDER THAN THE SKY

WATERMARKS – THREE LETTERS FROM CHINA

WATERMARKS – THREE LETTERS FROM CHINA
von Luc Schaedler
Schweiz, 2013, ohne Dialoge de/fr, 80'

 

Anhand von drei Stationen erzählt WATERMARKS in eindrücklichen Bildern von einem faszinierenden Land im Umbruch.

 

Der chinesische Bauernsohn Wei Jihua und seine Frau bringen sich und ihren kleinen Sohn als Wanderarbeiter im apokalyptischen Kohlenbaugebiet von Wusutu durch. Während sie die Zukunft für ihre junge Familie im industriellen Ballungszentrum sieht, möchte er auf den abgelegenen und unwirtschaftlichen Hof seiner Eltern 600 Kilometer weit entfernt zurückkehren. 

 

Im trügerisch-idyllischen Jiuxiancun sprechen ein ehemaliger Landbesitzers und der pensionierte Parteisekretär über die unbewältigte Vergangenheit. Deutlich wird, wie schwierig und schmerzhaft es für die Menschen in der Dorfgemeinschaft immer noch ist, die Geschichte des politischen Terrors zu verarbeiten.

 

Schliesslich begegnen wir im urbanen Moloch am längsten Fluss Chinas, in Chongqing, der burschikosen Chaomei, die ihre Rolle als junge Frau im modernen China neu definiert. Ihre mutigen und entschlossenen Versuche, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten, stehen im Kontrast zum einfachen Leben ihrer Eltern auf einem kleinen Fischerboot.

 

Drei Regionen im Riesenreich der Mitte, verschiedene Schicksale aus mehreren Generationen: In beeindruckender Offenheit erzählen die Protagonisten von der vertrackten Gegenwart, der unbewältigten Vergangenheit und ihren zaghaften Schritten in die Zukunft. In Zusammenarbeit mit dem Sinologen und langjährigen Chinakenner Markus Schiesser, zeichnet Regisseur Luc Schaedler in WATERMARKS ein vielschichtiges Bild der Befindlichkeit der Menschen dieses komplexen Landes.

 

Am Sonntag gibt Regisseur Luc Schaedler nach dem Film auf dem qtopia-Podium Auskunft über seinen Film.

 

«Seit der Niederschlagung der Demokratiebewegung im Jahr 1989 verfolge ich den Umbruch Chinas ebenso erstaunt wie irritiert: das Land gleicht einer Grossbaustelle und scheint sich auf der überstürzten Suche nach sich selbst zu befinden. In dieser vertrackten Gegenwart unternehmen die Protagonisten zaghafte und zugleich mutige Schritte in die Zukunft.» (Regisseur Luc Schaedler)

 

«Watermarks - Three Letters from China ist eine ebenso leise wie sorgfältige Dokumentation, die das Bild eines Landes anhand weniger Geschichten schärft. Es sind Filme wie diese, welche - hoffentlich - eine Selbstreflektion auslösen und unsere Lebensumstände neu einordnen lassen.» (outnow.ch)

 

Mehr zu WATERMARKS – THREE LETTERS FROM CHINA:

Watermarks-Website

Zurück