CHARLOTTE, EINE VON UNS
GAUCHO GAUCHO
GRÜSSE VOM MARS
ICH WILL ALLES, HILDEGARD KNEF
SOY NEVENKA
VOLVEREIS
WIDER THAN THE SKY

MEIN ERSTER BERG - EIN RIGI-FILM

MEIN ERSTER BERG - EIN RIGI-FILM
von Erich Langjahr
Schweiz, 2012, DE, 97'

 

«Nach all den Bergfilmen, die ich gemacht habe, bildet «Mein erster Berg» den Abschluss meiner filmischen Betrachtung der ländlichen und alpinen Schweiz.

Ich bin am Tor zur Innerschweiz aufgewachsen mit Blick auf die Rigi. Seit meiner Kindheit hat mich die mächtige Kulisse dieses Berges beeindruckt. Albrecht von Bonstetten, Dekan des Klosters Einsiedeln, hatte 1480 die Rigi als Zentrum der Welt definiert. Als Zeitzeuge von heute gehe ich im Film «Mein erster Berg» diesem Zentrum nach.

Auch für den Älpler Märtel Schindler ist die Rigi sein erster Berg. Er ist dort aufgewachsen und lebt und arbeitet wie schon seine Vorfahren an diesem Tourismus- und Freizeitberg. Ich versuche in diesem Film die Mitte auszuloten, die Mitte einer Landschaft und die Mitte eines Lebensbildes. Dies auch im Sinne eines Zeitbildes aus der Mitte der Schweiz.» (Erich Langjahr)

 

Der Innerschweizer Dokfilmer Erich Langjahr wird dieses Jahr 70 Jahre alt: Grund genug für Cinedolcevita, ihn mit seinem Film nach Uster einzuladen.

 

«Je länger «Mein erster Berg» dauert, desto intensiver wird er. Erich Langjahr ist der Clint Eastwood des Schweizer Dok-Films.» (NZZ am Sonntag)

 

«Langjahrs Kino hat sich schon immer durch ruhige Bildgeschichten ausgezeichnet. Seine sinnlichen Bilder laden das Publikum nicht nur dazu ein, sich eigene Gedanken zu machen, vielmehr ist die Montage subtil darauf angelegt, Zusammenhänge, Abhängigkeiten und Widersprüche sichtbar zu machen.» (St. Galler Tagblatt)

 

«Zwischen dokumentarischem Erzählen und filmischer Meditation ragt die Rigi wie ein Mahnmal in die hektische Gegenwart hinein.» (Berner Zeitung)

 

Mehr zu MEIN ERSTER BERG - EIN RIGI-FILM:

Cineman: «Mein erster Berg»

Zurück