CHARLOTTE, EINE VON UNS
GAUCHO GAUCHO
GRÜSSE VOM MARS
ICH WILL ALLES, HILDEGARD KNEF
SOY NEVENKA
VOLVEREIS
WIDER THAN THE SKY

KOLLEKTIVET

KOLLEKTIVET
von Thomas Vinterberg
, 2015, ohne Dialoge de/fr, 111'

 

Dänemark in den 1970er-Jahren: Als Erik (Ulrich Thomsen) eines Tages eine stattliche Villa in einer noblen Gegend von Kopenhagen erbt, beschliesst er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Anna (Trine Dyrholm), dort einen abenteuerlichen Neuanfang zu wagen und zusammen mit ein paar Freunden eine Kommune zu gründen. 

 

So tauschen sie den gewöhnlichen familiären Alltag gegen ein ungezwungenes und lockeres Leben, das von ausschweifenden Partys, festlichen Gelagen und harmonischem Beisammensein geprägt ist. Während es zunächst kaum besser laufen könnte, bekommt das neue Dasein aber bald Risse, als sich Erik in die Studentin Emma (Helene Reingaard Neumann) verguckt und sie gar in die Kommune aufnimmt. Der daraus resultierende Konflikt mit Anna und den anderen Mitbewohnern spitzt sich immer weiter zu und droht schliesslich, die Gemeinschaft auseinanderzureissen.

 

«Vinterbergs Film kreist am Ende um eine recht klassische Liebesgeschichte. Aber intensive Charakterzeichnungen, grösstenteils mit der Handkamera eingefangene Bilder und der immer leicht schwebende Schnitt bewahren den Film letztlich vor jeder dramatischen Vorhersehbarkeit.» (critic.de)

 

«Im Kern ein Kammerspiel in den Zimmerfluchten der Villa, gelingt es ihm doch mühelos, den Stoff filmisch und lebendig aufzulösen, mit einer mobilen Handkamera, die den Bewohnern ganz nah kommt und mit grandiosen Schauspielern, allen voran Trine Dyrholm die einen echten Seelenstrip einer Frau hinlegt, die systematisch demontiert wird und sich damit auch als Bärenkandidatin ins Spiel bringt.» (Kulturradio)

 

«Und so mutiert der eindringlich inszenierte Film vom tragikomischen Kommunen-Szenario hin zum Ehedrama. Das ist ein wenig schade, aber packend erzählt.» (Tip Berlin)

 

Mehr zu KOLLEKTIVET:

Cineman: «Zusammen ist man trotzdem allein»

Zurück