DER EISMANN
DREAMS
LOVE
NAIMA
THE PENGUIN LESSONS
TROP CHAUD
VRACHT

DREI BRÜDER À LA CARTE

DREI BRÜDER À LA CARTE
von Silvia Haselbarth
Schweiz, 2012, DE, 73'

 

In einem Landgasthof, den es seit 400 Jahren gibt, ist nicht nur das speziell, was auf den Tellern serviert wird, sondern auch das, was in der Küche passiert. Dort nämlich kocht der Chef zusammen mit seinen zwei Brüdern, die beide mit einem Down Syndrom zur Welt gekommen sind. Gemeinsam präsentieren sie dort kulinarische Köstlichkeiten und leben ihren Allltag, der alles andere als gewöhnlich ist.

Für die Küchencrew und den Chef bedeutet dies eine Herausforderung, der sie sich mit viel Engagement und Liebe stellen. In diesem Gasthof wird uns vorgelebt, wie Integration von Behinderten in eine normale Arbeitswelt funktionieren kann und wie alle davon nur gewinnen können.

Nach dem Film folgt ein Podiumsgespräch mit Marcel Morf (Geschäftsführer Die Sozialfirma) und der Regisseurin Silvia Häselbarth.

 

«Mit viel Herz und Humor zeigt uns die Dokumentarfilmerin Silvia Häselbarth, wie Integration von Behinderten in eine normale Arbeitswelt funktionieren kann. Aber nicht nur das. Einen sympathischen Eindruck erhält man auch in der Schilderung des Alltags der beiden Brüder abseits des Gasthofbetriebes. (...) So ist eine liebevolle, engagierte Dokumentation entstanden. Ein Porträt einer aussergewöhnlichen Familie, ohne Pathos und ohne jegliche, gestellte oder übertriebene Dramatik.» (meinkino.ch)

 

«Das Porträt der Luzernerin Silvia Häselbarth ist ein schönes Plädoyer für eine Gesellschaft, die behinderten oder hilfebedürftigen Menschen einen Platz gibt, wo sie sich nicht nur wohl fühlen, sondern auch gebraucht werden.» (Neue Luzerner Zeitung)

 

Mehr zu DREI BRÜDER À LA CARTE:

Cineman: «Menschen mitnehmen und integrieren»

Zurück