22 BAHNEN
DREAMERS
IT WAS JUST AN ACCIDENT
LES FANTOMES
SORDA
SPRINGSTEEN - DELIVER ME FROM NOWHERE
WOOLLY - SCHAF DIR DAS GLÜCK

FÜNF FREUNDE

FÜNF FREUNDE
von Mike Marzuk
Deutschland, 2012, DE, 92'

 

Die FÜNF FREUNDE George, Julian, Dick, Anne und Timmy, der Hund, verbringen zum ersten Mal ihre Ferien zusammen. Und schon schlittern sie in ein aufregendes Abenteuer.

Bei einem Ausflug an den Strand machen sie in einer alten Schmugglerhöhle eine brisante Entdeckung: Georges Vater Quentin, ein berühmter Erfinder, soll entführt werden! Der Professor hat sich auf einer Felseninsel ein Labor eingerichtet und forscht dort an einer neuartigen Energiegewinnungsmethode.
Irgendjemand hat es offensichtlich auf seine wertvollen Forschungsergebnisse abgesehen! Doch weder die Polizisten Peters und Hansen noch Georges Mutter Fanny glauben den Kindern.

Als eines Abends die mit Quentin verabredeten Lichtsignale von der Insel ausbleiben, machen sich die Fünf Freunde selbst auf die gefährliche Jagd nach den Gangstern, um Quentin zu retten. Die Spuren führen sie zu zwei verdächtigen Tierfilmern und einem mysteriösen Touristen, der sich als Agent der Regierung ausgibt. Schliesslich stossen die Fünf Freunde auf einen Geheimgang, der unter dem Meer verläuft, und decken eine Verschwörung auf, die ihnen schier den Atem verschlägt.


«Denn der Zauber des Originals kommt beim Zuschauer nur deshalb an, weil Regisseur Marzuk die ganz unterschiedlichen Charaktere der Kinder und ihre Freundschaft in den Mittelpunkt stellt – und die Zuschauer mit einer clever konstruierten Geschichte statt mit Actionszenen fordert.» (Stuttgarter Nachrichten)


«Auch eingefleischte „Fünf Freunde“-Fans  sollten sich ruhig an diese Version wagen: Verschiedene Episoden aus Blytons Reihe fliessen in die Handlung ein und werden durch moderne Elemente ergänzt. Ein temporeiches Abenteuer im Stil der „Vorstadtkrokodile“.» (Zitty)

 

«Sogar Computer, Handy und andere Errungenschaften der Moderne finden Einsatz in der sehr originell ersonnenen Geschichte, die nur noch lose mit Blytons Erzählungen verbunden ist.» (Merkur online)

Zurück