CHARLOTTE, EINE VON UNS
GAUCHO GAUCHO
GRÜSSE VOM MARS
ICH WILL ALLES, HILDEGARD KNEF
SOY NEVENKA
VOLVEREIS
WIDER THAN THE SKY

DIE KINDER VOM NAPF

DIE KINDER VOM NAPF
von Alice Schmid
Schweiz, 2011, DE, 91'

 

50 Bergbauernkinder, 10 Kilometer Schulweg, eine Kindheit mitten im Herzen der Schweiz. Mit den Kindern stapfen wir frühmorgens los, durch hohen Schnee in die Dorfschule, nachmittags zum Bauernhof, wo jedes Kind sein Ämtli hat. Schon früh tritt die jüngste Generation in die Stapfen des Bergbauernberufes.

Die Geschichte führt uns von Hof zu Hof in ein isoliertes, aber auch geborgenes Leben. Durch die Augen der Kinder erleben wir hautnah mit, was es heisst, wenn plötzlich der Wolf auftaucht oder der Habicht die Hühner holt oder wie die Kinder sich den Launen der Witterung stellen.

 

365 Tage begleitete Alice Schmid die Bergbauernkinder aus der Gemeinde Romoos mit der Kamera in der zerklüfteten, wilden Hügellandschaft am Napf, bis zum sagenumwobenen Änziloch, wo laut Legende der Donner entsteht und noch heute Geister hausen. Entstanden ist ein bildgewaltiger Jahreszyklus über den «Wilden Westen» Luzerns.


«Schon in der ersten Sequenz begibt sich die Kamera von Alice Schmid auf Augenhöhe der Kinder. Unaufgeregt und mit zärtlichem Einfühlungsvermögen begleitet sie die Knirpse und führt das Publikum mit jedem Bild tiefer in deren Alltag.» (Züri-Tipp)


Mehr zu DIE KINDER VOM NAPF:

Cineman: «Sympathische Werbung für ein Kinderparadies»

Zurück