ET SI ON VIVAIT TOUS ENSEMBLE

Fünf langjährige Freunde, fünf Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Claude: der ewige Liebhaber. Annie und Jean: sie bürgerlich und angepasst, er immer noch politischer Aktivist. Und Jeanne und Albert: die Feministin und der Bonvivant. Trotz aller Gebrechen und Tücken, die mit dem Alter einhergehen, fühlen sie sich eigentlich noch vital, voller Energie.
Um dem Altersheim zu entgehen, entwickeln sie einen kühnen Plan. Sie werden zusammenziehen und unter einem Dach gemeinsam den Rest ihres Lebens verbringen. Um das Miteinander in der Wohngemeinschaft leichter zu gestalten, heuert Jeanne den jungen Student Dirk an, dessen Anwesenheit verborgene Wünsche und bislang streng gehütete Geheimnisse an den Tag bringt ...
Ein wunderbar warmherziger Film, getragen von einem Ensemble grossartiger Schauspieler wie Guy Bedos, Daniel Brühl, Géraldine Chaplin, Jane Fonda, Claude Rich und Pierre Richard.
«Stéphane Robelin lässt seine grossartigen Schauspieler manchmal wie verstockte Alte auftreten, dann wieder wie kleine Kinder - es ist ein Vergnügen zuzusehen.» (SonntagsZeitung)
«ET SI ON VIVAIT TOUS ENSEMBLE illustriert das Bonmot Alter mit feinem Humor. Stéphane Robelin ist eine bemerkenswerte Leistung gelungen. Geraldine Chaplin setzt mit «chaplinesker» Mimik einige besondere und unverwechselbare Akzente. Sehenswerter Film!» (Neue Luzerner Zeitung)
«Die liebevoll gestalteten Figuren und eine unprätentiöse Kameraführung stellen die Darstellerriege, der die Spielfreude in jeder Minute anzumerken ist, in den Mittelpunkt. Unsentimental und unverkrampft erzählt der Film von Themen wie Sex, Krankheit und Tod und schafft so die schwierige Balance zwischen Komödie und Drama.» (Bündner Tagblatt)
Mehr zu ET SI ON VIVAIT TOUS ENSEMBLE:
Cineman: «Rüstige Rentner»