FRIEDAS FALL

Es ist zweifellos der kleine Ernstli, der 1904 tot in einem Wald bei St. Gallen gefunden wird. Seine Mutter gibt sofort zu, dass sie ihren Sohn erlöst hat, weil sie keinen anderen Ausweg aus ihrer Misère sah. Doch die Not der verzweifelten Mutter wird erst gar nicht hinterfragt, als der Staatsanwalt Gmür Anklage erhebt. Auch Verteidiger Janggen geht nur halbherzig ans Werk, zumal Frieda Keller schweigt. Der Fall sorgt weitherum für Aufsehen, auch bei der sich damals formierenden Frauenrechtsbewegung. Maria Brendle hat aus einem dokumentierten Gerichtsfall einen aufwühlenden Film gemacht, der die sozialen Verflechtungen der Schweiz im jungen 20. Jahrhundert aufzeigt.